Märkisches Jahrbuch für Geschichte

Mit der Herausgabe des Märkischen Jahrbuchs für Geschichte läd der Verein für Orts- und Heimatkunde in der Grafschaft Mark Historiker und Historikerinnen ein, ihre Forschungsergebnisse rund um die Grafschaft Mark zu publizieren. Zeitlich erstrecken sich die Themen vom Mittelalter, über die Frühe Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert. Thematisch zeigen die Beiträge ein breites Spektrum historisch interessanter Aspekte z. B. Zur Lokal- und Regionalgeschichte, aus der Industrie- und Technikgeschichte oder der Dynastie- und Territorialgeschichte. Ein versiertes Herausgeberteam unterstützt und redigiert die Beiträge. Zum Team gehören die Historiker: Prof. Dr. Hiram Kümper (geschäftsführend), Dr. phil. Stefan Pätzold, Hardy Priester M.A., Dr. phil. Olaf Schmidt-Rutsch.

Informationen zur Einsendung von Typoskripten
Das Märkische Jahrbuch für Geschichte beinhaltet zudem den jeweiligen Jahresbericht des Vereins und die Anschriften der Vereinsorgane. Es kann in der Geschäftsstelle des Vereins im Märkischen Museum und über den Buchhandel bezogen werden.

INHALTSÜBERSICHT

Hier finden Sie eine PDF-Datei mit der Inhaltsübersicht der Jahrbücher Bd. 114 bis Bd. 120 zum Download.